In der Februarausgabe der FARBE UND LACK geht es dieses mal um den Schwerpunkt Pigmente und Füllstoffe, dem wir ...
Die deutsche Farbenindustrie kämpft mit Höchstpreisen bei Epoxidharzen. Wie der Verband der deutschen Lack- ...
Das Faltblatt der Association of the European Adhesive & Sealant Industry (FEICA) “A safe future for polyur ...
Chemours hat Safic-Alcan mit dem Vertrieb ihrer Fluortensid-Produkte in EMEA beauftragt. Die Vereinbarung ist ab sofo ...
Krahn Chemie ist eine Vertriebsvereinbarung mit dem deutschen Unternehmen eingegangen.
Biobasierte Rohstoffe sind für nachhaltigere Farben und Lacken eine wichtige Schlüsseltechnologie. In der neuen Podca ...
Gut 60 Experten der Lackindustrie trafen sich kürzlich in Berlin zum zweiten European Coatings Titanium Dioxide ...
Eine aktuelle Arbeit befasst sich mit Formulierungsfaktoren, die die Lichtstreueffizienz und die Haltbarkeitsleistung von TiO2 beeinflussen.
Die Ausstiegsphase für bleihaltige Farben für industrielle Anwendungen verwendet werden wurde auf den Philippinen mit ...
N-Methylpyrrolidon (NMP) wird als aprotisches Lösemittel zur von Draht- und Kabelbeschichtung verwendet. Ab Mai 2020 ...
In einer Expertenanhörung (CARACAL) vergangene Woche haben mehrere EU-Mitgliedstaaten die Klassif ...
Eines der wichtigsten Merkmale von industriellen 2-Komponentenlacken ist die Topfzeit. Der aktuelle Fokusbeitrag der ...
Der Einsatz von Additiven ist in der modernen Lackproduktion das normalste der Welt. Leider können sich verschiedene ...
Das Gericht der Europäischen Union hat in einem aktuellen Urteil bestätigt, dass Bisphenol A als besorgniserregender ...
Wissenschaftler beschreiben nachhaltige und wirtschaftliche Strategie für die Synthese von löslichem Graphen unter Verwendung einer Eukalyptus-Polyphenol-Lösung aus einem Eukalyptusrindenextrakt.
Perstorp will in seinem schwedischen Werk in Stenungsund die mögliche Produktion von recyceltem Methanol untersuchen. ...
Seit dem Altertum enthalten Farben und Lacke bleihaltige Pigmente und Trockenstoffe – fast eben solange weiß man um i ...
Royal DSM hat angekündigt, dass es NMP aus seinem Produktportfolio auslaufen lassen wird. Auf diese Weise will DSM se ...
Das RoadToBio-Konsortium stellt eine Roadmap für die (Chemie-)Industrie vor. Diese soll dazu animiert werden, Maßnahm ...
Ein Forschungsprojekt der TH Köln geht der Frage nach, wie die Eigenschaften von wässrigen Polymerdispersionen verbes ...
Covestro und Genomatica arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von Werkstoffen auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen ...