Die Initiativen von Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit rücken in den Fokus der Öffentlichkeit. Dabei stehen die bet ...
Seit 2019 ist das Göteborg-Protokoll, ein Teil der Luftreinhaltekonvention, in geänderter Form in Kraft. Die dreijähr ...
Aline Rommert, Technische Referentin im Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie, gibt ein Update zur har ...
Durch das Inkrafttreten der delegierten Verordnung (EU) 2023/707 kommt es zur Einführung neuer Gefahrenklassen für En ...
Der Bundestag hat vor kurzem strengere Grenzwerte für Emissionen beim Einsatz flüchtiger organischer Lösungsmittel be ...
Die Hersteller und Importeure gefährlicher Chemikalien in China müssen diese vor der Herstellung oder Einfuhr beim Na ...
Von der harmonisierten Produktmeldung betroffene Unternehmen sind verpflichtet, die eingereichten Informationen stets ...
PFAS sind eine Gruppe von mehreren tausend verschiedenen hochfluorierten synthetischen Stoffen, sowohl polymere als auch nicht-polymere. Sie sind definiert als fluorierte Stoffe, die mindestens ein vollständig fluoriertes Methyl- od ...
Jana Cohrs–Rahmoun, Executive Director Regulatorische Angelegenheiten bei FEICA, dem Verband der europäis ...
Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declaration, EPD) tragen dazu bei, emissionsarme Produktstrategien ...
Derzeit kommt es verstärkt zu Verzögerungen und Problemen durch das Bewerten der endokrinen Wirksamkeit (En ...
Vor dem Hintergrund der angespannten Energieversorgungslage wurden zwei Verordnungen zum kurz- und mittelfristigen En ...
Die EU hat in einer neuen REACH-Verordnung eine verpflichtende Schulung für Personen, die mit Diisocyanaten arbe ...
Wir leben in der wohl kritischsten Phase des Klimawandels. Auf dem jüngsten COP27-Gipfel wurde anerkannt, dass d ...
Das Europäisches Gericht hat die auferlegte Kennzeichnungspflicht für Titandioxid aufgehoben. Wie es zum Prozess kam und welche Auswirkungen das Urteil auf die Branche haben wird, erläutern Hans-Helmuth Schmidt, Geschäftsführer der CWS P ...
Die Beschränkung für Diisocyanate bringt neue Anforderungen für Unternehmen mit sich, die die Substanz ...
Clare McDermott, Andreas Karpow und Maksymilian Pawlowski von Teknos geben einen Einblick in die jüngsten Entwic ...
Farben- und Lackhersteller klagen erfolgreich vorm Europäischen Gerichtshof gegen die Einstufung von Titandioxid ...
Die CLP-Einstufung von Titandioxid in bestimmten Pulverformen als vermutetes Karzinogen (Kategorie 2) beim Einatmen i ...
In den letzten Monaten wurden chinesische Zollvorschriften, Registrierungsvorschriften oder Vorschriften für die ...
Ein Beschränkung von Mikrokunststoffen wird derzeit diskutiert. Diese hätte auch Auswirkungen auf die Lacki ...