In einer kürzlich veröffentlichten Studie wird eine Polyester-Melamin-Bandbeschichtung vorgestellt, die mit oberfläch ...
In einer neuen Studie werden biobasierte Epoxid-Diamin-Beschichtungen verglichen, die mit azyklischen und zyklischen ...
Üblicherweise wird die oxidative Polymerisationsmethode zur Aushärtung von Urushi-Filmen (“Chinalack”) ve ...
In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde Chitosan, ein biologisch abbaubares, ungiftiges Biopolymer, in verschie ...
Forscher haben neuartige biobasierte phosphorhaltige UV-härtbare flammhemmende Beschichtungen vorgestellt.
In einer neuen Studie wird die Auswirkung von zwei verschiedenen Mengen eines aus Holzabfällen gewonnenen erneuerbare ...
Forscher haben eine mit Graphenoxid modifizierte Vinylesterbeschichtung auf der Basis von Tungöl vorgestellt, die ein ...
In einer neuen Studie wird ein mit Teepolyphenol-Radikalfängern beladener UV-Absorber für die Herstellung korrosions- und witterungsbeständiger Epoxidbeschichtungen vorgestellt.
Forscher haben eine reversible Iminvernetzung in selbstheilenden Polymerbeschichtungen auf Wasserbasis vorgeschlagen. ...
Eine neue Studie beschreibt die optimierte Aushärtung und Beschichtung von Smart Paints für Oberflächentemperaturmess ...
Ein neuartiges, UV-härtbares, hyperverzweigtes Polyester-Urethan-Acrylat (PUA)-Harz wurde unter Verwendung von Zitron ...
In einer kürzlich durchgeführten Studie wird die Herstellung und Anwendung von Biokohle in einer durch UV-S ...
Forscher berichten über eine Polydimethylsiloxan (PDMS)-Beschichtung mit Kaffee als Antifoulingmittel.
Anhand einer Holzwerkstoffplatte für den Innenausbau zeigen Forschende des Fraunhofer WKI die Einsatzmöglichkeit für ...
Xyloglucan aus Tamarindenkernpulver und Chitosan wurden mit Essigsäure als Oxidationsmittel zu einem Xyloglucan-Chitosan-Film verarbeitet.
Forscher haben biomimetische slippery liquid-infused porous surfaces (SLIPS) vorgestellt, die aus porösen fluori ...
Wissenschaftler haben die einfache Herstellung eines phosphorfreien und grünen organisch-anorganischen hybriden ...
Forscher haben photopolymerisierbare biobasierte Beschichtungen für Verpackungsmaterialien auf Papierbasis vorge ...
Gemeinsam mit der Circa Group gründet die University of York ein neues Institut zur Förderung biobasierter ...
Betalaine aus der roten Pitaya (“Drachenfrucht”) wurden als Pigment und Farbstoff extrahiert. Zeit und Te ...
Kürzlich wurden Cellulosegele für den Einsatz als Rheologieadditive sowie ultrafeine, teilweise oberflä ...