H.B. Fuller stärkt Medizintechnologie durch Medifill-Übernahme und verkauft Flooring-Geschäft
Mit den Übernahmen von Medifill, einem irischen Hersteller medizinischer Cyanoacrylat-Klebstoffe, und GEM, einem führenden italienischen Anbieter medizinischer Klebstoffe und Applikationssysteme, investiert H.B. Fuller gezielt in die Expansion seines Bereichs Medizintechnologie. Der Kaufpreis für beide Unternehmen beläuft sich auf insgesamt 180 Mio. EUR.
Gemeinsam werden die beiden Unternehmen im Jahr 2024 voraussichtlich einen Umsatz von 23 Mio. EUR und ein bereinigtes EBITDA von 11,5 Mio. EUR generieren. Der Kauf wurde zu einem EBITDA-Multiplikator von 15,5 vor Synergien und 9,5 nach dreijähriger Integration abgeschlossen.
Die Akquisitionen stärken H.B. Fullers Marktpräsenz im Bereich medizinischer Klebstoffe und bieten innovative Alternativen zu herkömmlichen Verfahren wie Nähten oder Klammern. Die Integration erfolgt unter der Geschäftseinheit Hygiene, Health & Consumable Adhesives (HHC).
Verkauf des Flooring-Geschäfts und Neuausrichtung der Bauchemie
Parallel dazu hat H.B. Fuller sein Flooring-Geschäft für rund 74 Mio. EUR an Pacific Avenue Capital Partners verkauft. Der Verkauf führt zu einem Umsatzrückgang von etwa 147 Mio. EUR und einem EBITDA-Rückgang von rund 13,8 Mio. EUR.
Im Zuge dieser Restrukturierung entsteht die neue Geschäftseinheit Building Adhesive Solutions (BAS), in der die Bereiche Isolierglas, Holzverarbeitung und Kompositwerkstoffe mit den Segmenten Dachabdichtung, Bauhülle und Infrastruktur zusammengeführt werden. BAS wird sich auf wachstumsstarke Märkte wie Architektur und Infrastruktur konzentrieren und voraussichtlich 2024 einen Jahresumsatz von 784 Mio. EUR erzielen.