Umweltpolitische Hintergründe fordern von der Automobilindustrie den verstärkten Einstieg in die Elektromobilität. Da ...
In einer neuen Studie wurden Beschichtungen mit niedrigem Infrarot-Emissionsvermögen und guter thermischer Stabilität ...
Forscher haben einen neuartigen Ansatz zur Verhinderung von Biofilmen vorgestellt. Das Material weist sowohl kritisch ...
Ein neuartiges flüssigkeitsabweisendes Oberflächensystem wurde entwickelt, und das Benetzungsverhalten verschiedener ...
In einer neuen Arbeit werden Untersuchungen von zwei Trägermaterialien für Befeuchtermembranen und daraus durch Besch ...
Robuste eisphobe Epoxidbeschichtungen wurden unter Verwendung von Maleinsäureanhydrid als Vernetzungsmittel hergestel ...
Chemiker haben die Synthese und Anwendung von Silbernanopartikeln als biozides Mittel in der Polyurethanbeschichtung ...
Eine aktuelle Arbeit widmet sich der Untersuchung des Einflusses verschiedener Lackkomponenten in Beschichtungsstoffen auf die Transmission des Signals automobiler Radarsensoren.
Wissenschaftler haben eine detaillierte Studie über den Einfluss der Expositionsbedingungen auf die Schmutzaufnahmebe ...
Mittels der aerosolbasierten Kaltabscheidung lassen sich dichte Keramikschichten auf verschiedene Materialarten aufbr ...
Eine "slippery liquid infused porous surface (SLIPS)" wurde durch ein einfaches Sprühverfahren mit gleichze ...
Die Auswirkungen des Graphenoxidgehalts auf die Leistungseigenschaften von graphenoxid/wasserbasierten Polyurethan-Na ...
Ein ausführlicher Artikel gibt einen Überblick über die Auswirkungen von auf Nanomaterialien basierenden SHCs auf Met ...
In einer neuen Arbeit wird eine biomimische superhydrophobe Beschichtung beschrieben, die auf einem neuen blütenähnli ...
Chemiker haben über die Eignung von mit 3-Aminopropyltriethoxysilan modifizierten Siliziumdioxid-Beschichtungen als Schutzmaterial für Stein untersucht.
Eine nachhaltige superhydrophobe Beschichtung für Textilien wird durch die Verwendung von Cellulose-Nanofasern herges ...
Die Synthese des multifunktionalen, auf Phosphor basierenden, flammhemmenden Vernetzungsmittels auf Basis von Galluss ...
Chemiker haben Hybridbeschichtungen auf Siliziumdioxidbasis für den Schutz von Aluminium vor chloridreicher Umgebung ...
Wissenschaftler haben die Herstellung und die photokatalytischen Eigenschaften eines Materials beschrieben, das auf P ...
Vernetzte, amphiphile Filme aus Perfluorpolyethern und dem zwitterionischen Monomer Sulfobetainmethacrylat wurden her ...
Chemiker haben die Hydrophobierung, Glättung und Barriereverbesserungen von Cellulose-Nanofibrillenfilmen durch Sol-G ...