IntAIRCOAT 2023 startet Call for Speakers

Die führende internationale Konferenz für Luft- und Raumfahrtbeschichtungen wird im Juni 2023 in Sevilla, Spanien, stattfinden und hat die Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen gestartet.

Die Intaircoat 2023 wird von einer technischen Führung in der SATYS-Lackiererei in Sevilla Bildquelle: SATYS
Anzeige

Auf der Intaircoat 2023 wird sich die Flugzeugbeschichtungsindustrie in Spanien treffen, um über die neuesten Innovationen, Techniken, Materialien und Strategien zu diskutieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie die Nachhaltigkeit in der Flugzeugbeschichtungsbranche erhöht werden kann, sei es durch neue Materialien und die Substitution bedenklicher Stoffe oder durch effizientere Lackier- und Lackreparatursysteme. Die Intaircoat 2023 wird sich mit dem gesamten Lebenszyklus von Flugzeugbeschichtungen befassen.

Anzeige

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung der Flugzeugbeschichtung. Welche Ansätze werden derzeit umgesetzt, und welche innovativen Techniken sind für die Zukunft sinnvoll? Neue Techniken werden auch von der MRO-Industrie immer wieder eingesetzt – nutzen Sie die Chance, Ihre Innovationen bekannt zu machen!

Anzeige

Doch das beste Verfahren funktioniert nicht ohne geeignete Materialien. Sind neue Beschichtungsmaterialien wie biobasierte Beschichtungen reif für die Flugzeugindustrie und gibt es neue Funktionalitäten, von denen die Branche profitieren kann? Dies wird eines der Themen auf der Intaircoat 2023 sein.

Anzeige

Der Call for Speakers ist jetzt eröffnet. Eine Einreichung sollte einen vorläufigen Titel, ein Abstract mit etwa 500 Zeichen und den Namen sowie die Kontaktdaten des vorgeschlagenen Redners enthalten. Einreichungen können gesendet werden an:

Anzeige

Jan Gesthuizen

Anzeige

Programm-Koordinator

Anzeige

IntAIRCOAT

Anzeige

T +49 511 9910-322

Anzeige

jan.gesthuizen@vincentz.net

Anzeige

Hersteller zu diesem Thema