Created with Sketch.

01. Mrz 2023 // Anwendungsgebiete

Umweltfreundliche Papierschutzbeschichtung

In einer neuen Studie werden vernetzte Chitosan-/Tanninextrakte als biologisch abbaubare und wiederverwertbare Beschichtung für Papier mit ausgezeichneter Ölbeständigkeit, Gasbarriere und UV-Schutz vorgestellt.
Eine Nahaufnahme von Baumrinde.
Die neue Studie liefert nicht nur eine effiziente Strategie für hochwertige Anwendungen von Rindenabfällen, sondern zeigt auch einen erheblichen Anwendungsvorteil in der Papierverpackungsindustrie. 
Bildquelle: lppicture - Pixabay (Symbolbild).

Eine Reihe von vernetzten Copolymeren auf der Basis von Chitosan und Tanninextrakt (CS/xTE, x = 0,125, 0,25, 0,5 und 1) wurden entwickelt und unter Verwendung verschiedener Gehalte an kostengünstigem Epoxid auf der Basis von Tanninextrakt (aus Baumrinde) synthetisiert. Die resultierenden CS/xTE wurden als Beschichtungen für Papier verwendet und verliehen dem Papier robuste Barriereeigenschaften gegenüber Öl, Feuchtigkeit und Sauerstoff aufgrund des dichten und kontinuierlichen Films, der von CS/xTE auf der Papieroberfläche gebildet wird.

Ausgezeichnete UV-Alterungsbeständigkeit

Im Vergleich zu unbeschichtetem Papier erhöhte sich der Kit-Wert von CS/1TE (x = 1)-beschichtetem Papier von 0/12 auf 12/12, während die Wasserdampfdurchlässigkeit und die Sauerstoffdurchlässigkeit sanken. Darüber hinaus wies das CS/xTE-beschichtete Papier aufgrund des UV-Schutzes des Epoxidharzes auf Tanninextraktbasis eine ausgezeichnete UV-Alterungsbeständigkeit auf. Die mechanischen Eigenschaften und die Wasserbeständigkeit von CS/1TE-beschichtetem Papier waren aufgrund der dichten, vernetzten Beschichtung ebenfalls besser als die von unbeschichtetem Papier. Außerdem deuten die Ergebnisse darauf hin, dass CS/1TE wiederverwertbar und biologisch abbaubar ist.

Die Studie wurde in Progress in Organic Coatings, Band 176, März 2023, veröffentlicht.

Bücher

Funktionelle Beschichtungen

Beschichtungen werden auf Oberflächen hauptsächlich zu dekorativen, funktionellen oder Schutzzwecken angewandt, doch in den meisten Fällen ist es eine Kombination aus all diesen. Dieses Buch gibt einen tiefen Einblick in neue Entwicklungen funktioneller Überzüge mit dem Fokus auf organisch-basierten Materialien. Auch hebt es die letzten Entwicklungen der verschiedenen Technologien und neuartigen Oberflächenfunktionen hervor, die Dekoration, Korrosionsschutz und Oberflächenschutz betreffen.

Das könnte Sie auch interessieren!

0 Kommentare

Sie sind aktuell nicht eingeloggt

Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.

Login
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklaerung
OK