Bodo Möller Chemie Gruppe erweitert das Angebot im Coatings- und Druckfarbenbereich.
CB Chemie, östrreichischer Distributeur von Bindemitteln, Pigmenten und Additiven von einigen großen Herst ...
Clariant Pigments hat das neue Jahr mit der Erweiterung seines neuen Pigmentlabors in Krugersdorp bei Johannesburg be ...
In der Februarausgabe der FARBE UND LACK geht es dieses mal um den Schwerpunkt Pigmente und Füllstoffe, dem wir ...
Lanxess setzt den Ausbau der Produktion von synthetischen Eisenoxidpigmenten fort.
Ein neuer Artikel befasst sich mit der Herstellung metallisch pigmentierter Pulverbeschichtungen mit hoher Farbstabil ...
Vincentz Network, der Veranstalter der European Coatings Show, hat gemeinsam mit der NürnbergMesse entschieden, ...
Eine Studie beschreibt die Strahlenvernetzung von pigmentiertem Beschichtungsmaterial, die eine Tiefenhärtung ermöglicht und die Sauerstoffinhibierung verhindert.
Laut dem Marktforschungsunternehmen Coherent Market Research wird der globale Pigmentmarkt im Jahr 2019 schätzun ...
C&G Pigment, ein Chinesischer Vermarkter anorganischer Pigmente, hat ein Tochterunternehmen in Leverkusen gegründ ...
Beton kann auf ganz unterschiedliche Weise eingefärbt werden. Möglich machen dies anorganische und mineralische Pigme ...
Die Studentin Nicole Stjernswärd nutzt pflanzliche Abfälle, um natürliche Pulverpigmente herzustellen, die für Farben ...
Die BASF hat ihre Aktivitäten im Additivgeschäft verstärkt. Gops Pillay, President, Dispersions & Pigments, sieht ...
Die europaweite Diskussion um eine Einstufung von Titandioxid als "vermutlich krebserregend beim Einatmen" ...
Vor sechs Monaten stand die Effektpigmentindustrie unerwartet vor einer neuen Herausforderung: Ein in der Industrie üblicher Rohstoff wurde als reproduktionstoxisch eingestuft.
In der Januarausgabe der FARBE UND LACK dreht sich alles um das Thema Pigmente. Die Ausgabe st ...
Der indische Pigmenthersteller Sudarshan will die Aktivitäten in Europa ausbauen. Milan Krumbe ...
Wissenschaftler der HTWK Leipzig entwickeln eine Software zur Prognose des Verblassens von Far ...
Wissenschaftler am Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein hab ...
Eine aktuelle Abschlussarbeit der Hochschule Esslingen beschäftigt sich mit der Herstellung un ...
Eine an der Hochschule Esslingen eingereichte Abschlussarbeit widmet sich der Stabilisierung ...