Eigenschaften silanfunktioneller Polyurethan-Urea Bindemittel gegenüber klassischer Zweikomponenten Polyurethanlacke

Das Urethan bildet seit Jahrzehnten die Basis für hochwertige Zweikomponenten Beschichtungen. Die Entwicklung dieser Technologie veränderte die Lackindustrie nachhaltig und auch heute finden vielfältige Entwicklungen auf dieser Basis statt. Die zunehmende Reduzierung der Lösemittelgehalte erfordert auch eine Anpassung der verwendeten Basisbindemittel. Diese müssen bei gleicher Viskositätslage einen höheren Festkörper aufweisen, was die Reduzierung des mittleren Molekulargewichtes erfordert. Entsprechende Katalysatoren sorgen hier weiterhin für akzeptable Trocknungszeiten und eine gute Reaktivität, reduzieren aber die Topf- bzw. Verarbeitungszeit deutlich.

Unsere feuchtigkeitshärtenden Polyurethan-Urea Bindemittel ermöglichen die Entkopplung von Trocknungs- und Verarbeitungszeit. Die Technologie ermöglicht aber auch noch die Optimierung weiterer Eigenschaften klassischer Polyurethane.

Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld

Ja, ich möchte das Whitepaper "Eigenschaften silanfunktioneller Polyurethan-Urea Bindemittel gegenüber klassischer Zweikomponenten Polyurethanlacke" erhalten. Im Gegenzug kann mich Vincentz Network per E-Mail über interessante Veranstaltungen, Produkte und Neuigkeiten informieren. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mir ist bekannt, dass meine Daten an E.H. Worlée & Co. (GmbH & Co.) KG. weitergegeben werden.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklaerung
OK