Die vom britischen Umweltministerium (Defra) neu veröffentlichte “policy direction” für die britische REA ...
Nachdem am 17.10.2023 die REACH-Beschränkung von synthetischen Polymermikropartikeln (Mikroplastik) in Kraft getreten ...
Die EU hat in einer neuen REACH-Verordnung eine verpflichtende Schulung für Personen, die mit Diisocyanaten arbe ...
Die Beschränkung für Diisocyanate bringt neue Anforderungen für Unternehmen mit sich, die die Substanz ...
Werden gesundheitlich und/oder physikalisch gefährliche Gemische ausschließlich im industriellen Sektor ve ...
Beim Import von gesundheitlich und/oder physikalisch gefährlichen Gemischen in den EU-Rechtsraum sind vor dem Hi ...
REACH unterstützt und fordert den Ersatz von besonders problematischen Stoffen, wenn dies technisch und wirtscha ...
Ab dem 1. Januar 2021 ist die neue China REACH, auch bekannt als China New Chemical Substance Notification (MEE Order No. 12), offiziell in Kraft getreten. Was sind die Aktualisierungen?
Die Registrierung von Substanzen unter REACH war eine große Aufgabe für die gesamte chemische Industrie ...
In Zukunft sollen alle Artikel, die besonders besorgniserregende Substanzen (SVHCs) enthalten in der neuen SCIP-Daten ...
Seit 2007 ist REACH in Kraft und hat seitdem große Auswirkungen auf die Chemiebranche. Seit gut anderthalb Jahren ist ...
Das Gericht der Europäischen Union hat in einem aktuellen Urteil bestätigt, dass Bisphenol A als besorgniserregender ...
Aufgrund der vorgeschlagenen Beschränkung unter REACH stehen Diisocyanate und die Suche nach alternativen Vernetzungs ...
Worauf sich die Branche aufgrund des REACH Restriction Dossiers für Diisocyanate einstellen muss, erläutern Dr. Joach ...
Am 31. Mai endet die dritte Registrierungsfrist unter dem europäischen Chemikalienrecht REACH. Bis dahin müssen Stoffe mit einem Herstellungs- beziehungsweise Importvolumen zwischen 1 und 100 ...
Bei Epoxidharzhärtern ist eine Adduktierung der verwendeten Amine notwendig. Durch die Zugabe ...
Laut REACH müssen Unternehmen und Händler in der Lieferkette weitergeben, wenn ein Erzeugnis e ...
Im Mittelpunkt des Winterthurer Oberflächentags 2017 standen biozide Non-Fouling Beschichtunge ...
Die ECHA hat nanospezifische Ergänzungen zur Guidance on Information Requirements and Chemical ...
Die Übergangsbestimmungen zur Registrierung von Altstoffen nach der europäischen REACH-Verordn ...