BÜCHER
BASF Handbuch Lackiertechnik
von Artur Goldschmidt, Hans-Joachim Streitberger
Beschreibung
Jetzt neu und vollständig überarbeitet: Das Standardwerk der industriellen Lackiertechnik kombiniert in seiner neuen Auflage wichtiges Basiswissen von der Lackherstellung bis zum Lackierprozess mit aktuellen Entwicklungen in Markt und Gesetzgebung. Neben den bekannten Schwerpunktthemen Automobilserien- und Autoreparaturlackierung sowie Coil Coating werden neue Rohstoffe, Verfahren und Applikationstechniken wie Nanotechnologien und neuartige, funktionale Smart Coatings umfassend beschrieben. Die Pflichtlektüre für die Lackbranche - jetzt bestellen!
Blick ins buch

Hinweis zu e-books
Ihr Download wird nach Abschluss des Kaufvorganges im EPUB-Format bereitgestellt. Die EPUB-Datei kann mit gängigen E-Book-Readern sowie per Smartphone, Tablet oder am PC genutzt werden (ggf. Installation entsprechender Software/Anwendung nötig).
Autoren

Dr. Artur Goldschmidt
Professor Dr. Artur Goldschmidt, geboren 1938, begann nach dem Studium der Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster ab 1969 eine Industrietätigkeit bei der BASF Coatings. Nach Arbeiten auf dem Gebiete der Kunstharzentwicklung übernahm er 1975 die Leitung der Abteilung Entwicklung und Anwendungstechnik Fahrzeuglacke, um 1979 als Professor an die Universität Paderborn zu wechseln. Hier vertrat er im Fachbereich Chemie und Chemietechnik bis 2002 das Fach Chemie und Technologie der Beschichtungsstoffe. In die Zeit an der Universität Paderborn fällt auch der Vorsitz der Deutschen Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung von 1991 bis 1997.
Dr. Hans-Joachim Streitberger
Selbstständiger Berater
Dr. Hans-Joachim Streitberger, geboren 1945, studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und begann 1976 seine berufliche Tätigkeit bei der BASF Coatings. Nach führenden Aufgaben in der Entwicklung von Elektrotauchlacken, der Forschung und technischen Entwicklung von Automobillacken in USA und Europa übernahm er eine Geschäftseinheit in der allgemeinen Industrie. 2003 wurde er selbständiger Berater in der Lackierindustrie. Er hatte während der beruflichen Tätigkeiten Positionen im Aufsichtsrat der BASF Coatings, dem VdL, Verband der Lackindustrie und der GDCh, Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. inne.0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!