28. Nov 2023 | Essen

Dispergieren: Theorie und Praxis in der Lackherstellung

FARBE UND LACK // SEMINAR

Alles fängt bei der Dispersion an und sie zu erzeugen ist viel komplizierter als man denkt. Diesen Kernprozess der Farben- und Lackproduktion zu verstehen, gehört zu den essentiellen Grundkenntnissen der Branche.

Ihre Vorteile im Überblick

Renommiertes Expertenwissen

Erwerben Sie Fachwissen von Referenten der Farben- und Lackindustrie.

Angenehme Lernatmosphäre

Die Seminare finden in Kleingruppen statt und bieten Raum für individuelle Anliegen.

Kompakt und intensiv

Wir vermitteln Ihnen alle wichtigen Informationen kompakt, intensiv und verständlich.

Weitere Informationen

Inhalt

Alles fängt bei der Dispersion an und sie zu erzeugen ist viel komplizierter als man denkt. Diesen Kernprozess der Farben- und Lackproduktion zu verstehen, gehört zu den essentiellen Grundkenntnissen der Branche. Dieses Seminar liefert Ihnen genau dazu alle wichtigen Informationen. Erfahren Sie, wie die Prozesse aussehen müssen, damit Ihre Pigmente im Lack optimal vereinzelt werden und anschließend nicht wieder agglomerieren. Benetzung, mechanische Zerstörung und Dispersionsstabilisierung laufen dabei simultan ab. Daher ist ein gutes Dispersionsergebnis auch nur zu erreichen, wenn diese drei Punkte einwandfrei ablaufen. Um Sie perfekt auf ihre nächste Dispersion vorzubereiten, lernen Sie, wie diese Parameter voneinander abhängen und wie sie beeinflusst werden.

In diesem Seminar lernen Sie:

  • Was sind die physikalischen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Pigmentdispergierung?
  • Wie geht man mit Problemen beim Dispergierprozess in der Praxis um, wie kommt man zu Lösungen?
  • Was kann man gegen Flokkulation, Reagglomeration und Schockeffekte tun?
  • Wie stellt man den Bezug zwischen den Grundlagen und der Praxis in der Lackherstellung her?
  • Welche Maschinen und Verfahren existieren?
  • Wohin führen die neuesten Entwicklungen und aktuellen Trends?
  • Welche Zeit-, Energie- und Kosteneinsparungen sind damit möglich?
  • Was ist bei der Verarbeitung von Staub-ex Pulvern oder brennbaren Lösemitteln zu beachten?

Ablauf

Zeit Programmpunkt Referent:innen
09:00 Uhr
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr
11:45 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
14:00 Uhr
14:40 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr
15:30 Uhr
16:00 Uhr

Der genaue Ablaufplan folgt in Kürze!

Programm unter Vorbehalt. Änderungen sind möglich.

Zielgruppe

Sie sollten teilnehmen, wenn Sie 

  • in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnik, technisches Marketing, Produktion oder Qualitätssicherung tätig sind.
  • als Studienabsolvent mit Lack-Vorkenntnissen in ein spezielles Fachgebiet in der Industrie einsteigen wollen.
  • sich als Lackchemiker schnell in ein neues Fachgebiet einarbeiten müssen.
  • einen kompakten, aber fundierten Überblick über ein bestimmtes FARBE UND LACK-Spezialangebot benötigen.

Referenten

Dr. Hans-Joachim Jacob

• Geboren 1961
• Studium Dipl.-Ing. Maschinenbau an der TU Dresden 1981 bis 1986
• Forschungsstudium 1986 bis 1989
• Dissertation 1989
• Seit 1990 bei der ystral gmbh maschinenbau + processtechnik
• Senior Process Engineer and Customer Application Specialist
• Spezialgebiete: Pulvereintrag in Flüssigkeiten,
Mischen, Dispergieren, Emulgieren
• Speziell auf den Gebieten Farbe- und Lackherstellung, Lebensmittel-, Reinigungsmittel-, Kosmetikproduktion, Chemie
• Erfahrungen mit mehreren Tausend verschiedenen Pulvertypen
auf allen Gebieten der Industrie
• Verantwortlich für weltweit agierende Key Accounts
Dr. Hans-Joachim Jacob arbeitet seit 1990 bei ystral als Senior Process Engineer und Customer Application Specialist. Seine Fachgebiete sind Pulvereinarbeitung in Flüssigkeiten, Mischen, Dispergieren, Emulgieren. Er hat Erfahrung mit mehreren tausend verschiedenen Pulversorten in allen Bereichen der Industrie. Er ist verantwortlich für weltweit operierende Großkunden.

Dr. Hans-Joachim Jacob

• Geboren 1961
• Studium Dipl.-Ing. Maschinenbau an der TU Dresden 1981 bis 1986
• Forschungsstudium 1986 bis 1989
• Dissertation 1989
• Seit 1990 bei der ystral gmbh maschinenbau + processtechnik
• Senior Process Engineer and Customer Application Specialist
• Spezialgebiete: Pulvereintrag in Flüssigkeiten,
Mischen, Dispergieren, Emulgieren
• Speziell auf den Gebieten Farbe- und Lackherstellung, Lebensmittel-, Reinigungsmittel-, Kosmetikproduktion, Chemie
• Erfahrungen mit mehreren Tausend verschiedenen Pulvertypen
auf allen Gebieten der Industrie
• Verantwortlich für weltweit agierende Key Accounts
Dr. Hans-Joachim Jacob arbeitet seit 1990 bei ystral als Senior Process Engineer und Customer Application Specialist. Seine Fachgebiete sind Pulvereinarbeitung in Flüssigkeiten, Mischen, Dispergieren, Emulgieren. Er hat Erfahrung mit mehreren tausend verschiedenen Pulversorten in allen Bereichen der Industrie. Er ist verantwortlich für weltweit operierende Großkunden.

Veranstaltungsort

Mintrops Stadt Hotel Margarethenhöhe

Steile Straße 46
45149 Essen

T +49 201 4386-0

info@stadt.mm-hotels.de
www.mintrops-stadthotel.de

Leistungen

1.140€Teilnahmegebühr
1.025€

Teilnahmegebühr für Abonnenten von FARBE UND LACK und FARBE UND LACK // 360°                       

Die angegebenen Teilnahmegebühren sind Nettopreise.

Die Teilnahmegebühren enthalten:

  • 20% Rabatt für ein Jahresabonnement der Wissensdatenbank FARBE UND LACK // 360°
  • Digitale Seminarunterlagen
  • Teilnahmezertifikat

Sponsoring

Fragen Sie nach den diversen Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen vor und während des Seminars bestmöglich zu präsentieren.

Anette Pennartz

Director Sales and Audience Development

Anette Pennartz

Director Sales and Audience Development

Anmeldung

Anmeldung – FL Spezial // Seminare November
Ihr Zahlungswunsch
Bei Zahlung mit Kreditkarte erhalten Sie von unserem Zahlungsanbieter concardis einen Link zur Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Seminarübersicht
Teilnahmegebühr
Widerrufsbedingungen
Sonstiges

Nach dem Absenden der Buchung erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung per Email. Hier haben wir für Sie noch einmal alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.

Das könnte Sie auch interessieren