29. Nov 2023 | Essen

Chemie und Physik der Druckfarben

FARBE UND LACK // SEMINAR

Die Welt der Druckfarben ist äußerst vielfältig. Das fängt schon bei den Substraten an, von ganz klassisch der Zeitung oder Büromaterialien über den Verpackungskarton bis hin zu Elektronik- und Automotive-Anwendungen.

Ihre Vorteile im Überblick

Renommiertes Expertenwissen

Erwerben Sie Fachwissen von Referenten der Farben- und Lackindustrie.

Angenehme Lernatmosphäre

Die Seminare finden in Kleingruppen statt und bieten Raum für individuelle Anliegen.

Kompakt und intensiv

Wir vermitteln Ihnen alle wichtigen Informationen kompakt, intensiv und verständlich.

Weitere Informationen

Inhalt

Die Welt der Druckfarben ist äußerst vielfältig. Das fängt schon bei den Substraten an, von ganz klassisch der Zeitung oder Büromaterialien über den Verpackungskarton bis hin zu Elektronik- und Automotive-Anwendungen. Es gibt kaum eine Oberfläche im Alltag, die nicht bedruckt werden kann und wird. Hinzu kommen zahlreiche verschiedene Druckmethoden wie Digital-, Flexo- oder Offsetdruck. Alle Verfahren haben ihre Stärken und Schwächen. Diese Vielfalt macht die Arbeit bei Druckfarbenherstellern spannend aber gleichzeitig auch sehr komplex. Unser Grundlagenseminar macht Sie fit, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Sie lernen nicht nur, welche Verfahren und Substrate wichtig sind, sondern auch welches Druckfarbensystem für welchen Anwendungsfall das richtige ist und worauf Formulierer zu achten haben.

In diesem Seminar lernen Sie:

  • Welche Substrate sind für Druckfarben relevant?
  • Welche Druckmethoden sind wichtig?
  • Was können die unterschiedlichen Druckfarbensysteme leisten?
  • Worauf ist bei der Formulierung zu achten?

Ablauf

Zeit Programmpunkt Referent:innen
09:00 Uhr
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr
11:45 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
14:00 Uhr
14:40 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr
15:30 Uhr
16:00 Uhr

Der genaue Ablaufplan folgt in Kürze!

Programm unter Vorbehalt. Änderungen sind jederzeit möglich.

Zielgruppe

Sie sollten teilnehmen, wenn Sie …

  • in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnik, technisches Marketing, Produktion oder Qualitätssicherung tätig sind.
  • als Studienabsolvent mit Lack-Vorkenntnissen in ein spezielles Fachgebiet in der Industrie einsteigen wollen.
  • sich als Lackchemiker schnell in ein neues Fachgebiet einarbeiten müssen.
  • einen kompakten, aber fundierten Überblick über ein bestimmtes FARBE UND LACK-Spezialangebot benötigen.

Referenten

Dirk Wenning

Dirk Wenning

Veranstaltungsort

Mintrops Stadt Hotel Margarethenhöhe

Steile Straße 46
45149 Essen

T +49 201 4386-0

info@stadt.mm-hotels.de
www.mintrops-stadthotel.de

Leistungen

1.140€Teilnahmegebühr
1.025€

Teilnahmegebühr für Abonnenten von FARBE UND LACK und FARBE UND LACK // 360°                       

Die angegebenen Teilnahmegebühren sind Nettopreise.

Die Teilnahmegebühren enthalten:

  • 20% Rabatt für ein Jahresabonnement der Wissensdatenbank FARBE UND LACK // 360°
  • Digitale Seminarunterlagen
  • Teilnahmezertifikat

Sponsoring

Fragen Sie nach den diversen Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen vor und während des Seminars bestmöglich zu präsentieren.

Anette Pennartz

Director Sales and Audience Development

Anette Pennartz

Director Sales and Audience Development

Anmeldung

Anmeldung – FL Spezial // Seminare November
Ihr Zahlungswunsch
Bei Zahlung mit Kreditkarte erhalten Sie von unserem Zahlungsanbieter concardis einen Link zur Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Seminarübersicht
Teilnahmegebühr
Widerrufsbedingungen
Sonstiges

Nach dem Absenden der Buchung erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung per Email. Hier haben wir für Sie noch einmal alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.

Das könnte Sie auch interessieren