06. Mrz 2024 | Online

FARBE UND LACK // Konferenz “Optimal formulieren mit Titandioxid”

Die Debatte um Titandioxid war groß in den letzten Jahren. 2019 hatte die EU Titandioxid in bestimmten Formen als krebserregend eingestuft. Ende 2022 wurde die Einstufung zurückgenommen. Titandioxid ist und bleibt aber das wichtigste Weißpigment und die Forschung arbeitet ständig an der Optimierung und Weiterentwicklung von Titandioxid in Lacken.

Diese digitale Konferenz offeriert die neusten Entwicklungen zu diesem Thema. Experten teilen Erkenntnisse und Ideen. Nutzen sie die Chance up-to-date zu bleiben.

Ihre Vorteile im Überblick

Handverlesenes Programm

Innovative, neuartige und hoch-qualitative Vorträge werden bewertet und ausgewählt von dem Expertenteam der FARBEUNDLACK

Wertvolle Kontakte

Nutzen Sie die Gelegenheit den Experten Ihre Fragen zu stellen und in Kontakt zu treten.

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie als Erster von den neuen Innovationen und Entwicklungen am Markt und seien Sie damit immer einen Schritt voraus.

Digital Zeit sparen

Ohne großen Reiseaufwand bringen wir wichtige Inhalte und neue Erkenntnisse direkt zu Ihnen. Nutzen Sie Ihre Zeit effektiv und wertvoll.

Weitere Informationen

Inhalt

Die Debatte um Titandioxid war groß in den letzten Jahren. 2019 hatte die EU Titandioxid in bestimmten Formen als krebserregend eingestuft. Ende 2022 wurde die Einstufung zurückgenommen. Titandioxid ist und bleibt aber das wichtigste Weißpigment und die Forschung arbeitet ständig an der Optimierung und Weiterentwicklung von Titandioxid in Lacken.

Diese digitale Konferenz offeriert die neusten Entwicklungen zu diesem Thema. Experten teilen Erkenntnisse und Ideen. Nutzen sie die Chance up-to-date zu bleiben.

Ablauf

Zeit Programmpunkt Referent:innen
09:00 Uhr Welcome
09:05 Uhr Keynote
09:50 Uhr Pause
10:00 Uhr Talk 1
10:30 Uhr Talk 2
11:00 Uhr Talk 3
11:30 Uhr Ende

Der genaue Ablaufplan folgt in Kürze!

Programm unter Vorbehalt. Änderungen sind möglich.

Zielgruppe

Sie sollten teilnehmen, wenn Sie …  

  • in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnik, technisches Marketing, Produktion oder Qualitätssicherung tätig sind.
  • als Studienabsolvent mit Lack-Vorkenntnissen in ein spezielles Fachgebiet in der Industrie einsteigen wollen.
  • sich als Lackchemiker schnell in ein neues Fachgebiet einarbeiten müssen.

Leistungen

750€Teilnahmegebühr

Die angegebenen Teilnahmegebühren sind Nettopreise.

Die Teilnahmegebühren enthalten:

  • Digitale Seminarunterlagen
  • Teilnahmezertifikat

Sponsoring

Fragen Sie nach den diversen Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen vor und während des Seminars bestmöglich zu präsentieren.

Anette Pennartz

Director Sales and Audience Development

Anette Pennartz

Director Sales and Audience Development

Anmeldung

Anmeldung – FL Konferenz // Optimal formulieren mit Titandioxid
Teilnahmegebühr
Ihr Zahlungswunsch

Bei Zahlung mit Kreditkarte erhalten Sie von unserem Zahlungsanbieter concardis einen Link zur Bezahlung der Teilnahmegebühr.

Widerrufsbedingungen
Sonstiges

Nach dem Absenden der Buchung erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung per Email. Hier haben wir für Sie noch einmal alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.

Das könnte Sie auch interessieren