Created with Sketch.

27. Sep 2023 // WebSeminar

Reaktive Kleb- und Dichtstoffe formulieren // Chemie verbindet

Gut haften sollen sie beide und auch die Rohstoffe sind sich ähnlich. Die Gemeinsamkeiten zwischen der Lack- und der Kleb- und Dichtstoffindustrie sind kaum zu übersehen. Das ist kein Wunder, denn die Chemie ist ähnlich und dementsprechend teilt man sich vieles. Dennoch gibt es natürlich auch einige Unterschiede zu beachten.
Klebstoffe

Ihre Vorteile im Überblick:

Renommiertes Expertenwissen

Erwerben Sie Fachwissen von Referenten der Farben- und Lackindustrie.

Angenehme Lernatmosphäre

Die Seminare finden in Kleingruppen statt und bieten Raum für individuelle Anliegen.

Kompakt und intensiv

Wir vermitteln Ihnen alle wichtigen Informationen kompakt, intensiv und verständlich.

Entscheiden Sie, wo die Veranstaltung stattfindet

Die digitale Veranstaltung ermöglicht es Ihnen von jedem beliebigen Ort zuzuschauen

Inhalt

Gut haften sollen sie beide und auch die Rohstoffe sind sich ähnlich. Die Gemeinsamkeiten zwischen der Lack- und der Kleb- und Dichtstoffindustrie sind kaum zu übersehen. Das ist kein Wunder, denn die Chemie ist ähnlich und dementsprechend teilt man sich vieles. Dennoch gibt es natürlich auch einige Unterschiede zu beachten. In diesem Seminar lernen Sie Klebstoffformulierungen zu analysieren und machen sich vertraut mit den verschiedenen Bestandteilen und wichtigsten Klebetypen. Patentbeispiele und eigene Berechnungen werden Ihnen helfen, die eigene Klebstoffformulierung zu erstellen. Sie erlangen auch online die Kompetenz, eigene Klebstoffe zu formulieren und dabei die Eigenschaften gezielt zu steuern. Auch auf spezielle Anwendungsfelder, wie Mehrscheibenisolierglas oder die Automobilindustrie bleiben nicht außen vor.


In diesem Seminar lernen Sie:

  • Wie werden Kleb- und Dichtstoffe abgebunden?
  • Was ist Adhäsion und wie funktionieren Haftvermittler?
  • Welche Arten von Klebstoffen werden in der Automobilindustrie verwendet?
  • Was ist das Besondere an Dichtstoffen für Mehrscheibenisolierglas?
  • Was machen Polyurethanbaudichtstoffe aus?
  • Wie formuliere ich Kleb- und Dichtstoffe?
  • Wie werden gezielte Eigenschaften über die Formulierung gesteuert?
  • Wie werden Klebeverbindungen geprüft?

Ablauf

27. September 2023 // 09.00 - 14.00 Uhr

Der genaue Ablaufplan folgt in Kürze!

 

09.00 – 10.15 Uhr

Vorstellung + Beginn des Vortrags

10.15 – 10.30 Uhr

Kaffeepause

10.30 – 12.00 Uhr

Vortragszeit

12.00 – 13.00 Uhr

Mittagspause

13.00 – 14.00 Uhr

Vortragszeit

Programm unter Vorbehalt. Änderungen sind möglich.

Referenten

Dr. Matthias Popp

Gruppenleiter Klebstoffformulierung, Klebstoffe und Polymerchemie | Fraunhofer IFAM

Studium der Chemie an der Universität Bremen. Nach Abschluss der Dissertation 1997 Arbeit für ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Textilbeschichtung. Von September 2000 bis Juli 2006 Beschäftigung mit der Formulierung und instrumentellen Analytik von Klebstoffen am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM. Von August 2006 bis März 2010 Product Development Specialist bei 3M im Bereich Automotive und Aerospace,. seit April 2010 Leiter Klebstoffformulierungen am Fraunhofer-IFAM in Bremen.

Zielgruppe

Sie sollten teilnehmen, wenn Sie 

- den Bereichen Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnik, technisches Marketing, Produktion oder Qualitätssicherung tätig sind.

- als Studienabsolvent mit Lack-Vorkenntnissen in ein spezielles Fachgebiet in der Industrie einsteigen wollen.

- sich als Lackchemiker schnell in ein neues Fachgebiet einarbeiten müssen.

- einen kompakten, aber fundierten Überblick über ein bestimmtes FARBE UND LACK-Spezialangebot benötigen.

Leistungen

780 €
Teilnahmegebühr
702 €
Teilnahmegebühr für Abonnenten von FARBE UND LACK und FARBE UND LACK // 360°                       

Die angegebenen Teilnahmegebühren sind Nettopreise.

Die Teilnahmegebühren enthalten:

  • 20% Rabatt für ein Jahresabonnement der Wissensdatenbank FARBE UND LACK // 360°
  • Digitale Seminarunterlagen
  • Teilnahmezertifikat

WEItere Seminare

Holzlacke

26.09.2023 // Online

Holzlacke für den Innen- und Außenbereich // Natur trifft Chemie

Mehr Informationen
Statistische Versuchsplanung

26.09.2023 // Online

Statistische Versuchsplanung // Wenn Zahlen Spaß machen

Mehr Informationen
UV-Härtung

26.09.2023 // Online

UV-Härtung // Eine leuchtende Zukunft

Mehr Informationen
Spritzapplikationen

26.09.2023 // Online

Verarbeitung von Lackmaterialen mittels Spritzapplikationen

Mehr Informationen
Bautenfarben

27.09.2023 // Online

Bautenfarben – Nachhaltigkeit und neue Funktionalitäten // Quo vadis?

Mehr Informationen
Barrierebeschichtungen

28.09.2023 // Online

Barrierebeschichtungen

Mehr Informationen
Biobasierte Rohstoffe

28.09.2023 // Online

Biobasierte Rohstoffe // Aus Öko wird Mainstream

Mehr Informationen
Korrossionsschutzbeschichtungen

28.09.2023 // Online

Korrosionsschutzbeschichtungen // Länger leben

Mehr Informationen

Sponsorship

Fragen Sie nach den diversen Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen vor und während des Seminars bestmöglich zu präsentieren.
Anette Pennartz

Anette Pennartz

Director Sales, Vincentz Network

T +49 511 9910-240

anette.pennartz@vincentz.net

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt zusammen mit weiteren Kolleg:innen an und sparen Sie bis zu 33% auf den Anmeldepreis: Zur Gruppenanmeldung

Anmeldung

FARBE UND LACK // WEBSEMINARE

Ihre Daten:


Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld

FARBE UND LACK // WEBSEMINARE

Ihr Zahlungswunsch:

Bei Zahlung mit Kreditkarte erhalten Sie von unserem Zahlungsanbieter concardis einen Link zur Bezahlung der Teilnahmegebühr.

Teilnahmegebühr:

Es kann pro Anmeldung nur ein Rabatt gewährt werden. Es gilt der jeweils höhere Rabatt.

Sonstiges:

Nach dem Absenden der Buchung erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung per Email. Hier haben wir für Sie noch einmal alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.

*Widerrufsbedingungen

Ihre Ansprechpartnerin:

Felicitas Wüst

Felicitas Wüst

Senior Event Managerin, Vincentz Network

felicitas.wuest@vincentz.net

Tel. +49 511 9910-281

Unsere Buchempfehlungen:

Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen

FARBE UND LACK // Bücher

Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen

Mehr Informationen
Polyurethane

FARBE UND LACK // Bücher

Polyurethane

Mehr Informationen

Diese Veranstaltungen könnten sie auch interessieren!

0 Kommentare

Sie sind aktuell nicht eingeloggt

Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.

Login
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklaerung
OK