24. Nov 2022 // Essen
Netz- und Dispergieradditive // Keine Klumpen

Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen
Da Ihre Sicherheit und Ihr Schutz bei uns an erster Stelle steht, haben wir eine Reihe von Maßnahmen entwickelt.Damit die Veranstaltung in jeglicher Hinsicht für sie erfolgreich wird,
tun wir alles in unserer Macht stehende, um Ihnen den Aufenthalt so
unbesorgt und sicher wie möglich zu gestalten.
Ab sofort finden Sie daher unser Schutzversprechen bei unseren Veranstaltungen.
Wir gliedern dies in 4 Bereiche:
Unseren Maßnahmen im Überblick finden Sie hier:
Hygienestandards
- Wir kennen die gültigen Hygienestandards und arbeiten eng mit unseren Partnerhotels und Locations zusammen, um für die Einhaltung garantieren zu können.
- Wir bestehen auf erhöhte Reinigungsintervalle aller öffentlichen Einrichtungen (insbesondere Lichtschalter, Türklinken, Aufzugschalter, andere Flächen, die regelmäßig genutzt werden) in erhöhten Reinigungsintervallen.
Vorgaben
- Wir kennen die Vorgaben der örtlichen Gesundheitsämter und wissen wie wir diese einhalten können.
- Wir haben unsere Teilnehmerzahlen im Blick und achten darauf, dass nicht mehr Personen als zulässig auf unseren Events vor Ort sind.
- Im Veranstaltungsraum gibt es abgestimmte Bestuhlungskonzepte, die auf den Mindestabstand von 1,5 Metern ausgelegt sind. Das Tragen eines Mundnasenschutzes ist im Veranstaltungsraum daher nicht notwendig.
- Wo möglich vergrößern wir Räume, Abstände, und Flächen, um Bewegungsmöglichkeiten und Mindestabstand zu ermöglichen.
- Wir sorgen für ausreichend Platz im Registrierungsbereich und bei den Ein- und Ausgängen
- Wir weisen in einzelnen Bereichen auf das Tragen von einem Mund-Nasen-Schutz hin.
- Das Angebot der Gastronomie wird entsprechend der Möglichkeiten vor Ort angepasst.
Service
- Wir stellen Desinfektionsspender in allen öffentlichen Bereichen zur Verfügung.
- Mund Nasen Masken stellen wir Ihnen in ausreichender Menge auf unseren Events zur Verfügung.
- Wir sorgen für eine ausreichende Beschilderung von Laufwegen
- Wir bitten Sie zum Schutz anderer und für Ihre eigene Sicherheit auf Händeschütteln zu verzichten, die Nies-Etikette einzuhalten.
- Wir stellen Ihnen gern Sicherheitsblätter und weiterführende Informationen zur Verfügung
- Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen gern Telefonnummern von Taxi-Unternehmen, damit Sie auf den öffentlichen Nahverkehr verzichten können.
- Unsere Event-Manager stehen für Sie per Telefon oder Email als erste Ansprechpartner zu Verfügung. Sollten Sie weitere Fragen zu spezifischen Sicherheitsvorkehrungen haben, wenden Sie sich gern jederzeit an sie
- Wir dokumentieren unsere Sicherheits- und Hygienemaßnahmen
Virtuelle Alternativen
- Sollte die Durchführung eines Präsenzseminars durch veränderte Corona-Verordnungen nicht möglich sein, werden wir alternativ ein WebSeminar abhalten.
Selbstverständlich werden alle Maßnahmen regelmäßig überprüft und den sich ändernden Bedingungen angepasst.
Vielen Dank!
Das gesamte FARBE UND LACK Event Team dankt Ihnen für Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen in uns.
Inhalt
Es gibt Additive, die sind so wichtig und essentiell, dass sie ein eigenes Seminar verdient haben. Die Netz- und Dispergieradditive gehören zweifelsohne dazu. Schon in sehr geringen Konzentrationen haben sie einen großen Einfluss auf die Eigenschaften des Lackes und wer den Umgang mit ihnen nicht beherrscht, braucht sich mit anderen Lackrohstoffen gar nicht erst beschäftigen. Sowohl Flokkulationsprobleme als auch viele ästhetisch ungewollte Auffälligkeiten der applizierten Beschichtungen können mit ihnen gelöst werden. Wie genau diese Additive funktionieren, wie man die richtige Zugabemenge bestimmt und wie die Additive mit Füllstoffen und Pigmenten interagieren, lernen Sie in diesem Seminar.
In diesem Seminar lernen Sie:
- Welche Eigenschaften von Lackformulierungen lassen sich mit Netz- und Dispergieradditiven beeinflussen?
- Wie werden Netz- und Dispergiermittel eingesetzt und wie besser nicht?
- Wann ist kontrollierte Flokkulation und wann Deflokkulation von Nutzen?
- Wie wird das richtige Netz- und Dispergieradditiv und seine passende Zugabemenge ausgewählt?
Ablauf
24. November 2022 // 09.00 - 17.00 Uhr |
|
09.00 – 11.00 Uhr |
Netz- und Dispergieradditive |
11.00 – 11.30 Uhr |
Kaffeepause |
11.30 – 12.30 Uhr |
Additive für lösemittelhaltige Systeme |
12.30 – 13.30 Uhr |
Mittagessen |
13.30 – 15.30 Uhr |
Additive für wässrige Systeme |
15.30 – 16.00 Uhr |
Kaffeepause |
16.00 – 17.000 Uhr |
Universalpastn |
Programm unter Vorbehalt. Änderungen sind möglich.
Referenten

Petra Lenz
Technical Support Manager Paint Additives, Byk-Chemie
Während ihrer beruflichen Laufbahn sammelte Petra Lenz Erfahrungen in der Entwicklung und Vermarktung von Bindemitteln für unterschiedlichste Anwendungsgebiete bei einem führenden Chemie-Unternehmen. Im Jahr 2002 nahm sie Ihre Tätigkeit bei BYK im Bereich Lackadditive auf und leitete einige Jahre das Labor Technischer Service für Holz- und Möbellacke. Seit Oktober 2012 ist sie im Vertriebsbereich als Technischer Support Manager Lackadditive tätig.
Zielgruppe
Sie sollten teilnehmen, wenn Sie
- den Bereichen Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnik, technisches Marketing, Produktion oder Qualitätssicherung tätig sind.
- als Studienabsolvent mit Lack-Vorkenntnissen in ein spezielles Fachgebiet in der Industrie einsteigen wollen.
- sich als Lackchemiker schnell in ein neues Fachgebiet einarbeiten müssen.
- einen kompakten, aber fundierten Überblick über ein bestimmtes FARBE UND LACK-Spezialangebot benötigen.
Veranstaltungsort
Welcome Hotel Essen
Schützenbahn 58 45127 Essen
Das Welcome Hotel Essen bietet komfortable Übernachtungsmöglichkeiten in zentraler Lage. Die Tagungsräume sind mit der neuesten Technik ausgestattet und vollklimatisiert. Wir für Sie ein Hotelzimmerkontingent eingerichtet. Ein Hotelreservierungsformular erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Leistungen
1.020 € |
Teilnahmegebühr |
918 € |
Teilnahmegebühr für Abonnenten von FARBE UND LACK und FARBE UND LACK // 360° |
Die angegebenen Teilnahmegebühren sind Nettopreise.
Die Teilnahmegebühren enthalten:
- 20% Rabatt für ein Jahresabonnement der Wissensdatenbank FARBE UND LACK // 360°
- Digitale Seminarunterlagen
- Mittagessen und Tagungsgetränke
- Teilnahmezertifikat
Die Hotelübernachtungen sind nicht enthalten und vom Teilnehmer selbst zu tragen.
WEItere Seminare

27.09.2022 // Essen
Polyurethanlacke // Qualität auf höchstem Niveau

28.09.2022 // Essen
Biobasierte Rohstoffe // Öko wird Mainstream

28.09.2022 // Essen
Epoxidlacke // Unverwüstlich und unumgänglich

27.09. - 28.09.2022 // Essen
Beschichtungen auf Dispersionsbasis // Ohne Wasser geht es nicht

29.09.2022 // Essen
Funktionelle Beschichtungen // Mehrwert statt Standard

29.09.2022 // Essen
Dispergieren: Theorie und Praxis in der Lackherstellung // In der Schwebe!

29.09.2022
2-Komponenten-Industrielacke // Für höhste Qualitätsanforderungen
Melden Sie sich jetzt zusammen mit weiteren Kolleg:innen an und sparen Sie bis zu 33% auf den Anmeldepreis: Zur Gruppenanmeldung
Ihre Ansprechpartnerin:

Kristin-Ann Heuer
Senior Event Managerin, Vincentz Network
Tel. +49 511 9910-272
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!