AGM hat eine Vereinbarung unterzeichnet, die das Vertriebsnetz des Unternehmens weiter ausbauen soll. psdesign1 - stock.adobe.com (Symbolbild).
11. Nov 2020 // Markt & Branche
Applied Graphene Materials gewinnt Vertriebspartner in der Türkei
Applied Graphene Materials (AGM) hat eine Vertriebsvereinbarung mit Gobarr Kimya Ticaret ve Pazarlama unterzeichnet.

Die Vereinbarung soll das Vertriebsnetz von AGM weiter ausbauen, um Kunden im türkischen Lack- und Polymersektor anzusprechen.
Konzentration auf den türkischen Industrielacksektor
Das Team von Gobarr verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Lieferung innovativer Produkte für den Farben- und Beschichtungsmarkt in der Türkei. Laut AGM wird die Vertriebsvereinbarung Gobarr zum marktführenden Anbieter von Graphendispersionen machen, der sich auf den türkischen Industrielacksektor konzentriert.
Adrian Potts, Chief Executive Officer von AGM, sagte: "Es ist eine große Freude, Gobarr in unserem wachsenden Vertriebsnetz begrüßen zu können. Wir freuen uns darauf, mit dem Gobarr-Team beim Vertrieb der dispergierten Graphenmaterialien von AGM im türkischen Beschichtungs- und Flüssigharzsektor erfolgreich zu sein".
Gobarr kommentierte: "Bei Gobarr ist es für uns eine Schlüsselpriorität, die Nutzung von Graphen, das seine Vorteile bereits in verschiedenen Endanwenderprodukten unter Beweis gestellt hat, weiter zu entwickeln und auszubauen. AGM ist ein Unternehmen, das sich darauf konzentriert, die weit verbreitete Anwendung von Graphen zu ermöglichen, und das sich dadurch auszeichnet, dass es seinen Partnern durch die Entwicklung zuverlässiger Graphenanwendungstechnologien und -prozesse frühe Kommerzialisierungsmöglichkeiten und Wettbewerbsvorteile bietet."

Bücher
Holzbeschichtung
In diesem Fachbuch werden klassische Lacke auf CN-Basis, strahlenhärtende Systeme und moderne Pulverlacke für die Beschichtung von Holz, MDF und Papierfolien beschrieben. Richtrezepturen und aktuelle Verfahrensabläufe für die Holz- und Holzwerkstoffbeschichtung werden detailliert dargestellt. Auch marktwirtschaftlichen Aspekten - gleichermaßen ökologisch und ökonomisch - tragen die Autoren Rechnung. Des Weiteren werden die Lackapplikation und Lackrückgewinnung sowie Trocknungs- und Härtungsverfahren, Qualitätsprüfung und -kontrolle erläutert. Ein umfassendes Basiswerk für die Praxis der Holzbeschichtung.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!