Created with Sketch.

05. Aug 2022 // Markt & Branche

Fraunhofer IPA: Strategische Partnerschaft mit Sugino

Das japanische Maschinenbauunternehmen Sugino hat eine strategische Partnerschaft mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA geschlossen. Mitarbeiter vom IPA und Sugino werden in den nächsten zwei Jahren in den Zentren für Dispergiertechnik und Partikeltechnik gemeinsam forschen.
Tomoyuki Kishi, Japanisches Generalkonsulat München, Dr. Marc Entenmann, Fraunhofer IPA, Naoki Samawura, Sugino Machine Ltd., Prof. Thomas Bauernhansl, Fraunhofer IPA, Claus Mayer, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Dr. Michael Hilt, Fraunhofer IPA.
Tomoyuki Kishi, Japanisches Generalkonsulat München, Dr. Marc Entenmann, Fraunhofer IPA, Naoki Samawura, Sugino Machine Ltd., Prof. Thomas Bauernhansl, Fraunhofer IPA, Claus Mayer, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Dr. Michael Hilt, Fraunhofer IPA.
Bildquelle: FRaunhofer IPA.

Der Schwerpunkt der gemeinsamen Forschung liegt auf der industriellen Verarbeitung von Biopolymeren. "Sugino verfügt über exzellentes Wissen zur Herstellung von Pasten und Slurries für Beschichtungsstoffe und die Speichertechnik, aber auch zur Prozessierung von Biopolymeren", informiert der Geschäftsfeldleiter Prozessindustrie am Fraunhofer IPA, Ivica Kolaric. "Diese Kooperation bietet die Möglichkeit, die in der Forschung gewonnenen Erkenntnisse in die Anwendung zu bringen und profitabel umzusetzen. Gerade auch regionale Anwender kann dieses Know-how beispielsweise bei der Zulassung und Zertifizierung neuer Anlagen unterstützen."

Das Fraunhofer IPA bündelt im Zentrum für Dispergiertechnik die vorhandenen Kompetenzen in diesem Bereich der Oberflächentechnik. Mit seinem umfassenden und interdisziplinären Ansatz deckt das Zentrum die gesamte Prozesskette der Dispergiertechnik ab, von der Entwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen bis hin zur industriellen Anwendung. Die Wissenschaftler forschen beispielsweise zur Sicherheit von Prozessen und Anlagen und zur Energie- und Ressourceneffizienz. Dr. Marc Entenmann, Leiter des Zentrums für Dispergiertechnik, kommentiert: "Sugino ergänzt als Kooperationspartner symbiotisch unsere Kompetenzen in der Oberfächentechnik".

Automatisierungsgrad, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit

In diesem Kooperationsprojekt begleiten die IPA-Wissenschaftler Sugino bei der Entwicklung ihrer Anwendungen und bieten ihre Unterstützung bei der Auslegung des Gesamtprozesses und auch bei der Wahl der richtigen Materialien an. Somit werden von Anfang an wichtige Größen, wie Automatisierungsgrad, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt und während der Entwicklung gesteuert.

Mit diesem Kooperationsprojekt wurde auch die Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer IPA und der wichtigsten Forschungseinrichtung für angewandte Forschung in Japan, dem National Institute of Advanced Industrial Science and Technology Kansai (AIST Kansai) in Japan, erneuert. Auf dem Eröffnungssymposium sprachen wichtige AIST-Vertreter und -Wissenschaftler über die Zusammenarbeit, Biopolymere und die Polymerverarbeitung.

Bücher

Lackrohstoff-Tabellen

Die 10. Ausgabe dieses Klassikers listet die Lieferanten von Rohstoffen - von den natürlichen Bindemitteln über Polyester, Phenolharze bis zu Weichmachern, Emulgatoren, Trockenstoffen, Lösemitteln und Lackhilfsmitteln. Zu jedem Produkt enthält die Spalte "Bemerkungen" Informationen in kurzer Form. Index und Kapitelüberschriften sind in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch und einem Hersteller-, Vertreter- und Händlerverzeichnis gelistet. The 10th edition of this weightly work, displayed in tabular form, contains comprehensive information about the coatings raw materials available on the market. Various topics are covered by 38 main chapters that are subdivided into detailed individual chapters. The index and chapter headings are printed in various languages, namely German, English, French, and Italien. When necessary, the authors give explanations of basic terms at the beginning of the chapter, and of course the "Remarks" column gives information in brief. An index of manufacturers, representatives, and dealers completes this multi-purpose reference work.

Das könnte Sie auch interessieren!

0 Kommentare

Sie sind aktuell nicht eingeloggt

Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.

Login
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklaerung
OK