05. Aug 2022 // Produktion & Labor
Färbung von Polycarbonat-Harz

Die Oberfläche von Polycarbonat (PC) wurde mit einem Gasgemisch aus F2 und O2 bei 25 °C für 1 h fluoriert. Die Oberflächenrauheit (Ra) der fluorierten PC-Proben war etwa doppelt so groß wie die der unbehandelten Probe (0,685 nm), während der Wasserkontaktwinkel der fluorierten PC-Proben von 80° auf 12° sank.
Verbesserte Färbeeigenschaften
Die Färbeeigenschaften der PC-Oberfläche wurden nach der Oberflächenfluorierung aufgrund der erhöhten Rauheit und Hydrophilie verbessert. Die Fluorierung unter Verwendung eines Mischgases mit einem höheren F2-Anteil führte zur Bildung einer dickeren anfärbbaren Fluoridschicht und damit zu einer tieferen Farbe nach dem Färben der PC-Oberfläche.
Die Studie wurde im Journal of Coatings Technology and Research, Band 19, März 2022, veröffentlicht.

Bücher
Kunststoffbeschichtung
Das Buch von Guido Wilke und Jürgen Ortmeier stellt klassische und moderne organische Beschichtungstechnologien für Kunststoffe vor und widmet sich dem Zusammenwirken von Substrat und Beschichtung sowie den dabei auftretenden Wechselwirkungen, Eigenschaftsbildern und Funktionen. Ferner werden die wichtigsten spezifischen Basiseigenschaften der Kunststofferzeugnisse und Beschichtungsfehler behandelt. Dem Entwickler von Kunststofflacken, dem Mitarbeiter im technischen Service von Lack- und Rohstoffherstellern, und dem Lackierer von Kunststoffteilen vermittelt es das notwendige Wissen der Fakten und das Verständnis für die Zusammenhänge, welches zur erfolgreichen Beschichtung von Kunststoffen notwendig ist.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!