Created with Sketch.

14. Jan 2022 // Köpfe & Karrieren

Stefan Doboczky neuer CEO der Heubach-Gruppe

Langjähriger Manager von Royal DSM war zuletzt Vorstandsvorsitzender der Lenzing AG.

Stefan Doboczky wurde zum CEO der Heubach-Gruppe ernannt.
Stefan Doboczky wurde zum CEO der Heubach-Gruppe ernannt.
Bildquelle: Heubach.

Die Heubach-Gruppe hat die Ernennung von Stefan Doboczky zum CEO der Heubach-Gruppe mit Wirkung zum 10. Januar 2022 bekannt gegeben. Doboczky kommt von der Lenzing AG, einem Hersteller von Zellulosefasern und Biochemikalien, wo er die Rolle des Vorstandsvorsitzenden innehatte.

Vor seiner Tätigkeit bei Lenzing war Stefan Doboczky Mitglied im Vorstand des niederländischen Life-Science- und Materialforschungskonzerns Royal DSM, wo er in nahezu zwei Jahrzehnten verschiedene führende Managementaufgaben wahrnahm. Doboczky hat einen Doktortitel der Technischen Chemie der Technischen Universität Wien und einen MBA vom IMD in Lausanne. „Ich freue mich sehr auf meine Aufgaben bei der neuen Heubach-Gruppe“, so der neue CEO. „Ich bin überzeugt, dass wir durch die Kombination dieser erfolgreichen Unternehmen ein leistungsstarkes Angebot für unsere Kunden im Pigment- und Farbmittelgeschäft schaffen.“

Übrigens: Sie suchen ebenfalls eine neue Herausforderung in der Lackindustrie? Werfen Sie einen Blick auf FARBEUNDLACK // JOBS und informieren Sie sich über neue Stellenangebote in der Branche!

Jetzt FARBEUNDLACK // JOBS besuchen!

Leistungstarke Lacke

Bücher

Leistungsstarke Lacke formulieren

Heutige Lacksysteme müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen: vom stabilen Farbeffekt bis hin zum Korrosionsschutz. Ein umfassendes Verständnis, sowohl über die in einer Formulierung verwendeten Komponenten als auch über die Wechselwirkungen dieser untereinander, ist dazu unabdingbar. Auch der Produktionsprozess, das Beschichtungsverfahren und die Bedingungen bei der Filmbildung bestimmen das Eigenschaftsprofil der Beschichtung. In diesem Buch werden Lackchemikern oder Formulierungsspezialisten Prinzipien an die Hand gegeben, wie die Eigenschaften einer Beschichtung gezielt beeinflusst werden können. Ebenso soll dieses Wissen dazu dienen, Fehler zu vermeiden oder diese schnell zu korrigieren.

Das könnte Sie auch interessieren!

0 Kommentare

Sie sind aktuell nicht eingeloggt

Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.

Login
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklaerung
OK