Created with Sketch.

29. Nov 2021 // Rohstoffe

Dezemberausgabe: Polyurethane im Fokus

Die Dezemberausgabe der FARBE UND LACK hat das Fokusthema Polyurethanbeschichtungen.
Polyurethane sind im Fokus der Dezemberausgabe.

Auf den letzten Drücker noch alle Besorgungen für das Weihnachtsfest erledigen wird in diesem Jahr herausfordernder als in den Jahren zuvor. Viele Artikel sind nicht verfügbar, haben sich verteuert oder beides trifft zu. Was im privaten Bereich nun verstärkt ankommt, ist für die Farben- und Lackbranche seit mittlerweile gut einem Jahr bitterer Alltag. Wie sich die Herausforderungen, die unter anderem durch Lieferprobleme und Regularien entstehen, auf den Markt für Polyurethane auswirken, thematisiert die Marktübersicht (Seite 10). Demnach fördere der einsetzende Wandel nachhaltigere Lösungen für die Branche.

Im Gegensatz zum Wandel, geht es im Fokus-Beitrag um Beständigkeit – gegenüber Chemikalien und Wärmebehandlungen. Diese ist ein absolutes Muss bei der Beschichtung von Konservendosen. Im Artikel präsentieren Dennis Menne, Dörte Wessels, Marcel Inhestern und Guido Streukens von Evonik Operations einen neuen Vernetzer für PUR-Pulverbeschichtungen. Dieser Vernetzer ermöglicht eine schnellere Aushärtungsgeschwindigkeit sowie niedrigere Aushärtungstemperaturen und erfüllt alle in der Lebensmittelindustrie geltenden Anforderungen hinsichtlich Stabilität sowie alle gesetzlichen Bestimmungen (Seite 16).

Ebenfalls gesetzeskonform fand die erste hybride VILF-Jahrestagung in diesem Jahr statt. Neben der virtuellen Teilnahme ermöglichte es der Verband über 200 Lackexpertinnen und -experten, sich erstmals wieder bei einer Präsenzveranstaltung, in dieser Größenordnung, persönlich auszutauschen (Seite 26). 

Werfen Sie einen Blick in das Inhaltsverzeichnis

Sie sind lieber digital unterwegs oder die aktuelle Ausgabe liegt noch bei einem Kollegen? Natürlich können Sie das Magazin auch als E-Journal sowie in unserer Online-Datenbank FARBEUNDLACK//360 lesen.

Leistungstarke Lacke

Bücher

Leistungsstarke Lacke formulieren

Heutige Lacksysteme müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen: vom stabilen Farbeffekt bis hin zum Korrosionsschutz. Ein umfassendes Verständnis, sowohl über die in einer Formulierung verwendeten Komponenten als auch über die Wechselwirkungen dieser untereinander, ist dazu unabdingbar. Auch der Produktionsprozess, das Beschichtungsverfahren und die Bedingungen bei der Filmbildung bestimmen das Eigenschaftsprofil der Beschichtung. In diesem Buch werden Lackchemikern oder Formulierungsspezialisten Prinzipien an die Hand gegeben, wie die Eigenschaften einer Beschichtung gezielt beeinflusst werden können. Ebenso soll dieses Wissen dazu dienen, Fehler zu vermeiden oder diese schnell zu korrigieren.

Das könnte Sie auch interessieren!

0 Kommentare

Sie sind aktuell nicht eingeloggt

Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.

Login
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklaerung
OK