Neue Generation an opaken Hohlraum-Polymerpigmenten entwickelt
Freitag, 22. April 2016
Türkische Forscher haben eine neue Generation an opaken Hohlraum-Polymerpigmenten mittels Suspensionspolymerisation durch "Wasser-in-Öl-in-Wasser"-Emulsion synthetisiert.
Als Ölphase dienten Monomermischungen aus Methylmethacrylat und Ethylenglykoldimethacrylat. Sie untersuchten die Wirkungen der Tensid und Co-Tensid-Zusammensetzung in Bezug auf das hydrophile/lipophile Gleichgewicht der "Wasser-in-Öl"-Emulsion und die Größe der Wassertröpfchen.
Niedrige Glanzwerte und matte Filme
Geringe Tröpfchengrößen und die optimale Stabilität wurden mit einer Tensid-Mischung aus "Span 80 & Tween 80" bei einem HLB-Wert von 8 erhalten. Die gewünschte Größenverteilung ergab das Monomer/Tensid/Wasser-Verhältnis von 75,5/9,4/15,1 bei einer Ultraschalldurchmischung von 80 W für 30 s. Die Oberflächenmorphologie und die Hohlstruktur der Polymerpigmente wurden durch Scannen und Transmissions-Elektronenmikroskopie-Techniken analysiert. Die Untersuchung der L*a*b-Farb- und Glanzeigenschaften ergaben: Die Pigmente erzielten eine Opazität von bis zu 97,3 % bei einem Feststoffgehalt von 50 % Volumenprozent. Darüber hinaus zeigten die Pigmente niedrige Glanzwerte und ergaben matte Filme.
Mehr zu der Studie lesen Sie in: Journal of Applied Polymer Science.
Kommentar schreiben
Sie sind nicht eingeloggt
registrieren